
Elektroniker für die Fernwirk- und Leittechnik (m/w/d)
Wir tragen Tag für Tag Verantwortung für die Menschen und die Umwelt in unserer Region. Eine sichere Versorgung und Engagement für unsere Heimat liegen uns daher am Herzen. Wir investieren in eine nachhaltige Energieversorgung und bringen die Energiewende aktiv voran. Hierzu suchen wir Menschen, die unsere Leidenschaft teilen und sich mit uns weiterentwickeln wollen.
Wir verstärken unser Team und suchen Dich als
Elektroniker für die Fernwirk- und Leittechnik (m/w/d)
Vollzeit*; unbefristet
Deine Aufgaben
Die Energie-, Leit- und Fernwirktechnik ist unerlässlich für die Gewährleistung einer zuverlässigen Stromversorgung. Für die Überwachung und Steuerung unseres Stromnetzes brauchen wir dich als Elektroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Fernwirk- und Leittechnik.
- Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Fernwirk- und Kommunikationstechnik
- Analyse, Behebung und Dokumentation von Störungen an Fernwirk- und Kommunikationssystemen
- Sicherstellung der Fernsteuerung und Überwachung von Netzstationen, PV-Anlagen und Umspannwerken – inklusive Parametrierung, Funktionstests und Pflege technischer Unterlagen
- Unterstützung im Stromnetzbetrieb, unter anderem bei Stationswartungen, Schalthandlungen und Kabelmontagen
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, Energieelektroniker oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrung in Leittechnik, Fernwirk- oder Kommunikationstechnik
- Kenntnisse in Netzwerktechnik (IP, VPN, APN) und Datenübertragungssystemen
- Sicherer Umgang mit technischen Unterlagen
- Führerschein Klasse B
- Wohnort in der Region für Teilnahme an der Rufbereitschaft
Unser Angebot
Für weitere Informationen steht Dir Kevin Niestroj als Ansprechpartner (05923 803-385 niestroj@swse.de) zur Verfügung.
*Vollzeit: Die Wochenstundenzahl kann individuell abgestimmt werden (Vollzeit = 39h/Woche).
Arbeitszeit
VollzeitStandort
Quendorfer Straße 34, 48465 Schüttorf, DeutschlandArbeitsverhältnis
FestanstellungOb flexibles Arbeiten, Gesundheitsmanagement, Altersvorsorge oder Weiterbildungsmöglichkeiten - Wir legen als Arbeitgeber viel Wert auf die langfristige Zufriedenheit unserer Mitarbeite und möchten jedem Mitarbeiter ein attraktives, auf ihn zugeschnittenes Arbeitsumfeld bieten. Klick hier für weitere Informationen zu unseren Mitarbeiterbenefits.
Zu unserem Versorgungsgebiet gehören die Gemeinden Bad Bentheim, Schüttorf, Salzbergen und der Ortsteil Ahlde der Gemeinde Emsbüren. Hier betreiben wir zwei Wasserwerke, zwei Kläranlagen sowie ein rund 600 km langes Trinkwasserrohrnetz und ein 440 km langes Kanalnetz.
Unser Ziel ist es, eine verlässliche Energieversorgung für unsere Kunden zu sichern. Deshalb investieren wir in regenerative Energie, fördern die E-Mobilität in der Region und ersetzen nach und nach fossile Brennstoffe. Eine weitere Herzensangelegenheit ist der Betrieb unserer drei Bäder in Schüttorf und Emsbüren.